1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514181Das Steuerbereinigungsgesetz 1985 hat in 32 Artikeln verschiedene steuerliche Vorschriften geändert. Die wesentlichen steuerlichen Änderungen aus dem Steuerbereinigungsgesetz sind die Verlängerung der Fertigstellungsfrist für Gebäude im Rahmen der Umsatzsteueroption bei Vermietung von Wohnraum, die Verkürzung der Bindungsfrist für Bausparleistungen, die steuerliche Anerkennung des Lifo-Verfahrens für bestimmte Edelmetalle, die Abschaffung der Kuponsteuer, die Weitergeltung der Gepräge-Theorie für die GmbH und Co. KG im Berliner Wohnungsbau und die Beschränkung des Verzichts auf Steuerbefreiung bei der Vermietung von Grundstücken die anderen nicht-unternehmerischen Zwecken als Wohnzwecken dienen. hbSteuerrechtWirtschaftUmsatzsteuerSteuerÄnderungEinkommensteuergesetzEinkommensteuerDurchführungsverordnungSteuergesetzSteueränderungSteuerbefreiungWohnungsbauprämiengesetzVermietungVerpachtungSteuerbereinigungsgesetz 1985. Aktueller Stand der Gesetzgebung.Zeitschriftenaufsatz097236