1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/468041In Frankreich konzentriert sich individuelle und kollektive Nachfrage nach Energie insbesondere in den städtischen Verdichtungsräumen, in denen 65 % der im Bereich des Wohnens und der Dienstleistungen sowie 45 % der im Bereich des Verkehrs benötigten Energie verbraucht werden. Den Städten und Gemeinden stehen Gesetze und Verordnungen zur Verfügung, mit denen ihnen regelnde Eingriffe und unterstützende Förderungen für wirtschaftlichen Energieverbrauch möglich sind. Der Autor gibt Hinweise auf gemeindlicher Ebene zur Nutzung der Erdwärme und zur Gewinnung von Wärme durch Sonnenenergie, Verbrennung und Kompostierung. krRaumordnungEnergieEnergieverbrauchEnergieplanungGemeindeGebietskörperschaftKommunalhaushaltErdwärmeSonnenenergieWärmegewinnungVerbrennungKompostierungEnergies - Les communes face a leurs responsabilites.Zeitschriftenaufsatz048868