Nötzold, Günter1991-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/562531Es werden die Vorträge und Arbeitskreisergebnisse des 7. Leipziger Weltwirtschaftsseminars, das zum ersten Mal mit der Hanns Martin Schleyer-Stifung durchgeführt wurde, wiedergegeben. Diskutiert wurden Fragen der Wirtschaftsreform in der DDR sowie der Wandel in Osteuropa in bezug auf die europäischen Wirtschaftsbeziehungen. Während der Tagung wurden neben den Referaten auch Arbeitskreise gebildet, die sich mit den Themen "Europa-Kompatibilität der Wirtschaftsentwicklung in der DDR"; "Wirtschaftsreformen, Unternehmensgründungen und Banken in der DDR"; "Wirtschaftsreformen und Management" sowie "Wirtschaftsreformen und Infrastruktur" beschäftigten. geh/difuWirtschaftsreformEG-BinnenmarktStrukturwandelSozialismusDemokratieMarktwirtschaftUnternehmensgründungKreditunternehmenManagementInfrastrukturTagungsberichtWirtschaftWirtschaftsentwicklungDie Stunde der Ökonomen - Prioritäten nach der Wahl in der DDR und die Zukunft der europäischen Wirtschaftsbeziehungen. Symposium.Monographie150504