EXTERN2013-03-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130937-1664https://orlis.difu.de/handle/difu/210733Im Vordergrund des Forschungsfeldes "Kooperation im Quartier mit privaten Eigentümern zur Wertsicherung innerstädtischer Immobilien" (KIQ) stehen 15 Modellvorhaben, in denen Kooperationen zwischen Eigentümervereinen und Kommunen zur Aktivierung privater Immobilieneigentümer erprobt werden. Ziel ist die Aufwertung innerstädtischer Wohnquartiere und damit die Wertsteigerung von Immobilien. Die Modellvorhaben vertreten ein breites Spektrum an Quartierstypen, Akteuren, Handlungserfordernissen und Ansätzen im gesamten Bundesgebiet. Bis zum Frühjahr 2015 erproben die Modellvorhaben, wie Eigentümervereine und Kommunen gemeinsam im und für das Quartier agieren. Die lokalen Eigentümervereine übernehmen dabei eine Schlüsselrolle in der Aktivierung und Unterstützung privater Eigentümer in der Quartiersentwicklung. Gleichzeitig möchten sie sich zukünftig stärker in der Stadt- und Wohnungsmarktentwicklung engagieren und sich zudem selber qualifizieren. Dies ist auch erklärtes Ziel von Haus und Grund Deutschland, der als Bundesverband gemeinsam mit dem BMVBS und BBSR die Initiative zu diesem neuen Forschungsfeld ergriffen hat.Im Vordergrund des Forschungsfeldes "Kooperation im Quartier mit privaten Eigentümern zur Wertsicherung innerstädtischer Immobilien" (KIQ) stehen 15 Modellvorhaben, in denen Kooperationen zwischen Eigentümervereinen und Kommunen zur Aktivierung privater Immobilieneigentümer erprobt werden. Ziel ist die Aufwertung innerstädtischer Wohnquartiere und damit die Wertsteigerung von Immobilien. Die Modellvorhaben vertreten ein breites Spektrum an Quartierstypen, Akteuren, Handlungserfordernissen und Ansätzen im gesamten Bundesgebiet. Bis zum Frühjahr 2015 erproben die Modellvorhaben, wie Eigentümervereine und Kommunen gemeinsam im und für das Quartier agieren. Die lokalen Eigentümervereine übernehmen dabei eine Schlüsselrolle in der Aktivierung und Unterstützung privater Eigentümer in der Quartiersentwicklung. Gleichzeitig möchten sie sich zukünftig stärker in der Stadt- und Wohnungsmarktentwicklung engagieren und sich zudem selber qualifizieren. Dies ist auch erklärtes Ziel von Haus und Grund Deutschland, der als Bundesverband gemeinsam mit dem BMVBS und BBSR die Initiative zu diesem neuen Forschungsfeld ergriffen hat.Kooperation im Quartier mit privaten Eigentümern zur Wertsicherung innerstädtischer Immobilien. Ein ExWoSt-Forschungsfeld.Graue Literatur27ETQ56ADB2029urn:nbn:de:101:1-2013021914387WohnungswesenWohnungsmarktStrukturwandelKooperationPrivatunternehmenWohnungswirtschaftEigentümerstandortgemeinschaftImmobilieneigentümerEigentümervereinQuartiersentwicklungStandortentwicklung