Kranixfeld, Michael1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497972Der Autor macht auf die Qualitätsmängel, die durch die sich mehr und mehr verändernde Sozialstruktur, den Emissionen durch Verkehr, Landwirtschaft und Gewerbe in ländlichen Siedlungen bestehen und stellt fest, dass sich hieraus die Notwendigkeit zur Verbesserung des Wohnumfeldes auch in den Dörfern ergibt. Er bezweifelt allerdings, dass die Trennung gewerblicher und landwirtschaftlicher Nutzung von Wohnungen immer unbedingt die richtige Strategie ist, da sie einerseits zu einer Zersiedlung der Landschaft und andererseits zu der Zerstörung sozialer Kontakte führt. Seine Vorschläge gehen u.a. in Richtung Entlastung von Emissionen durch Gewerbe und Verkehr und Verbesserung der Erreichbarkeit von zentralen Einrichtungen. igSiedlungsstrukturWohnenLändliche SiedlungWohnumfeldverbesserungImmissionDorferneuerungFunktionstrennungLandwirtschaftGewerbeWohnumfeldverbesserung in ländlichen Siedlungen.Zeitschriftenaufsatz080376