2013-06-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/231483Schulverweigerung ist in Thüringen kein Massenphänomen. Dennoch sind Präventionsmaßnahmen wichtig. Die hier vorliegende Fachliche Empfehlung gibt Hilfen im Umgang mit Schuldistanz und will Pädagogen und Erziehungsberechtigten geeignete Handlungsschritte aufzeigen. Schließlich geht es um wichtige Kooperationsmöglichkeiten der Schulen und der Schulämter mit den Jugend- und Ordnungsämtern.Fachliche Empfehlung zum Umgang mit Schuldistanz in Thüringen. Erscheinungsformen - Ursachen - Grundsätze - Handlungsschritte.Graue LiteraturDR19940SchuleSozialverhaltenUrsachenanalyseSchülerKindJugendlicherKooperationSchulverweigerungHandlungsempfehlungJugendamtOrdnungsamt