Brenner, MichaelHyckel, Jonas2019-05-272020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190172-1631https://orlis.difu.de/handle/difu/251800Dass Jagdrecht und Jagdausübungsrecht zum Bestand der verfassungsrechtlich geschützten Eigentumsgarantie zählen, darf heute als gesicherte rechtswissenschaftliche Erkenntnis gelten. Gleichwohl ist - praktisch - im Zuge legislativer Reformen eine die eigentumsrechtliche Dimension des Jagdrechts außer Acht lassende, wenn nicht sogar preisgebende Tendenz zu beobachten. Die dem Grundgesetz vor Augen stehende Privatnützigkeit der Eigentumsgarantie gerät auch nicht selten dann aus dem Blick, wenn Jagdrecht und Jagdausübungsrecht vor die Flinte des Naturschutzes geraten. Der Beitrag möchte vor diesem Hintergrund aus verfassungsrechtlicher Perspektive die Verflechtungen des jagd- und naturschutzrechtlichen Dickichts ausleuchten und die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen von Jagdbeschränkungen in Naturschutzgebieten durch landesrechtliche Vorschriften aufzeigen.Die Jagd in Naturschutzgebieten. Verfassungsrechtliche Anforderungen an Jagdbeschränkungen durch landesrechtliche Vorschriften.ZeitschriftenaufsatzD1905009NaturNaturschutzNaturschutzrechtNaturschutzgebietJagdBeschränkungVerfassungsrecht