Allert, Rochus1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920023-4508https://orlis.difu.de/handle/difu/81376Die Alltagsleistungsfähigkeit älterer Patienten nach behindernden Akuterkrankungen soweit wie möglich wiederherzustellen, ist nicht nur eine humanitäre Verpflichtung. Sie ist auch eine soziale Aufgabe. Bedingt durch die kurzen Verweildauern im Akutkrankenhaus entsteht häufig eine Lücke in der Rehabilitationsversorgung dieser Patienten zwischen der stationären und der ambulanten Betreuung. Diese Lücke schließt das vorgestellte Modell. (-z-)Geriatrische Rehabilitation.ZeitschriftenaufsatzI9203014GesundheitswesenAlter MenschBehinderterKrankenhausLeistungsfähigkeitModellDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungKrankenversorgungRehabilitationGeriatrieLangzeitpatient