1986-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/521083Erfahrungen mit Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung in Kassel zeigen, daß durch verkehrsregelnde Maßnahmen wie Minimierung von Fahrgassenbreiten durch Rückverlagerung des Parkens auf die Fahrbahn und rechts-vor-links-Regelung in Kreuzungen und Einmündungen die Kfz-Fahrgeschwindigkeiten reduziert und der Anteil des Durchgangsverkehrs reduziert werden konnte. Durch Sackgassen- und Schleifensyteme konnte darüberhinaus der Verkehr in Wohngebieten wirksam herausgehalten werden, so daß eine Verbesserung der Wohnsituation geschaffen werden konnte. Gleichzeitig wurden Unfallschwerpunkte entschärft. cp/difuVerkehrsberuhigungStadterneuerungWohnumfeldStadtkernVerkehrsberuhigungsmaßnahmeErfahrungsberichtVerkehrStraßenverkehrVerkehrsberuhigung und Wohnumfeldverbesserung in Kassel. Erfahrungsbericht 1979-1982.Graue Literatur104258