ERTEILT2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/212577Die Szenarien der Stadtentwicklung dienen der Verdeutlichung von Argumentationsketten und Zusammenhängen im komplexen Themengefüge der Stadtentwicklung und sind daher als Prinzipien zu verstehen. Die Hochrechnungen und die Simulation von Daten anhand eines Modells können weder die Wirklichkeit abbilden, noch ihre Komplexität allgemeingültig skizzieren, noch die Zukunft voraussagen. Daher soll das Modell des Funktionierens der Stadt vor allem die groben Entwicklungslinien und Konsequenzen städtischen Handelns aufzeigen. Sie dienen daher im Bürgerdialog als Diskussionsgrundlage und der Verwaltungsspitze und den politischen Entscheidern des Gemeinderates als Navigationsgrundlage.ALLSzenarien der Stadtentwicklung. Schrumpfen, Halten, Wachsen. Bürgerdialog zur Stadtentwicklung in Esslingen am Neckar. Baustein A: Szenarien der Stadtentwicklung.Graue LiteraturDUF845IVDCF1436Esslingen am Neckar (SE ausschließlich für Publikationen der Stadt, nicht des Landkreises o.a.)StadtentwicklungsplanungStadtentwicklungModellSzenarioPrognoseStadtentwicklungskonzept