EXTERN2015-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520141868-0097https://orlis.difu.de/handle/difu/223332Die energetische Bewertung von Gebäuden ist komplex, weil es heute nicht mehr nur auf den Wärmeschutz ankommt, sondern auf das Zusammenspiel baulicher und anlagentechnischer Komponenten. Zur festen Einbindung technischer Regeln in die Energieeinsparverordnung gibt es deshalb keine Alternative. Die DIN V 18599 ermöglicht eine durchgängige Bewertung der Energieeffizienz für alle Arten von Gebäuden. Zum Normenstand 2011-12 der DIN V 18599 liegt dem zuständigen DIN-Gremium der Entwurf eines Beiblattes 3 "Tabellenverfahren für den Wohnungsbau" vor, das wesentlich zur Vereinfachung und Transparenz beitragen soll. Im Rahmen der Validierung wird der Entwurfsstand rechnerisch überprüft und anhand von spezifischen Fragestellungen begutachtet.Validierung des Entwurfs für ein Beiblatt 3 (Tabellenverfahren) zur DIN V 18599.Graue LiteraturHPT6DBN3DM14120447urn:nbn:de:101:1-2014082810229GebäudeEnergieeinsparungDIN-NormMethodeTechnische RegelEnergieeinsparverordnung (EnEV)Energieeffizienz