Albers, Gerd1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509671Der Beitrag vermeidet Patentrezepte, sondern bewertet Trends der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart. Die Gundkonzepte zum Großstadtgefüge (Dichte, Zentrenstruktur, Grünsystem) haben sich in den letzten Jahren wenig gewandelt. Die städtebauliche Gestaltung hat den Stadtraum als Gestaltungsobjekt wiederentdeckt, ebenso den Wert geschichtlich gewachsener Gestaltqualitäten. Im Wohnungsbau spielt das Bemühen um individuelle, flächen- und kostensparende Lösungen eine zunehmende Rolle. Die formale Stadtgestaltungsvorstellung ist aus der architektonischen Bewältigung der Aufgabe zu entwickeln. In der Stadterneuerung muss über einzelne Problemflächen hinaus das gesamte Stadtgebiet im Auge behalten werden. Die Neuordnung des Bodenrechts bleibt als Aufgabe. csStadtplanung/StädtebauAllgemeinSiedlungsstrukturWohnungsbauStadterneuerungZukunftsaufgabeZukunftsperspektiveZukunftsmodellZeitgemässe Konzepte für Siedlungsstruktur, Wohnungsneubau und Stadterneuerung.Zeitschriftenaufsatz092357