Openshaw, S.Whitehaed, P. T.1981-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/470184Es wird ein planungstheoretisch orientiertes Modell vorgestellt, das Entscheidungen im Bereich der Struktur- bzw. Flächennutzungsplanung verbessern soll. Dabei erfolgt eine Gewichtung und Bewertung von Entscheidungen verschiedener Gremien zu Planungsproblemen einer englischen Grafschaft. Die gewichteten Daten werden unter Verwendung einer Kriterienliste mit Hilfe eines EDV-Programmes weiter verarbeitet, wobei herausgestellt wird, dass der angewandte Ansatz erst ein kleiner Schritt hin zu einer organisatorisch abgesicherten Entscheidungsoptimierung darstellt. kjStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungStandortplanungPlanungsprozessPlanungsorganisationEntscheidungsprozessKybernetikStrukturplanungStructure planning using a decision optimising technique.Zeitschriftenaufsatz051214