Qubeck, Susann2002-10-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-933127-39-4https://orlis.difu.de/handle/difu/71993Welche Marketingpotenziale bietet das neue Medium Internet den Museen? Die Studie geht dieser Frage nach und formuliert Eckpunkte für einen erfolgreichen Web-Auftritt. Ein kurzer Überblick über Charakteristika, Rahmenbedingungen und Besonderheiten des Internets führt in die Thematik ein. Die für ein gezieltes Marketing wichtige Frage nach den Nutzern des Internets und deren Nutzungsgewohnheiten ist Gegenstand des zweiten Kapitels. Das dritte Kapitel unterzieht die Netzaktivitäten deutscher Museen einer kritischen Bestandsaufnahme. Im Anschluss daran werden Ansätze für das Museumsmarketing im Internet untersucht: Museen sehen sich in Zeiten knapper werdender Mittel der zunehmenden Konkurrenz anderer Freizeitangebote ausgesetzt. Welche Potenziale bietet in dieser Situation das Internet für ein zeitgemäßes Museumsmarketing? Den Abschluss der Studie bildet eine detaillierte Untersuchung von drei herausragenden deutschen Museums-Websites, die den Herausforderungen und Möglichkeiten des Mediums mit unterschiedlichen Konzepten begegnen. difuMuseummarketing im Internet. Grundlagen - Anwendungen - Potentiale.MonographieDW10094KulturMuseumMarketingNutzerPerspektiveVergleichsuntersuchungInternetWebsiteVernetzung