Polinna, Cordelia2014-08-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/213180Die Abkehr vom Leitbild der autogerechten Stadt bildet die Grundlage für die Debatte um den zukunftsfähigen öffentlichen Raum. Neues Denken führt zu neuen Möglichkeiten. Doch die Bürger müssen sich engagieren, denn schon drohen technologische Konzepte erneut den Freiraum zu okkupieren.In welchen öffentlichen Räumen wollen wir leben? Chancen und Risiken durch den Umbau der autogerechten Stadt und Konzepte der Smart City.ZeitschriftenaufsatzDFS10169StadtplanungVerkehrsplanungStraßenverkehrStraßenraumUmbauBürgerinitiativeFreiraumÖffentlicher RaumRückbauNachhaltigkeit