Knigge, RainerSemlinger, Klaus1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509874Die praktizierte Regionalförderung strukturschwacher Räume erweist sich als immer weniger geeignet die strukturellen Probleme dieser Regionen zu überwinden. Gefordert wird daher eine Wirtschaftsförderung, die stärker auf die Anhebung der Qualität der regionalen Produktions- und Tätigkeitsstruktur ausgerichtet ist. Die Begründung und mögliche Ausgestaltung einer solchen humankapitalorientierten Regionalförderung werden dargestellt. Ein humankapitalorientierter Förderansatz muss allerdings in eine Regionalförderung integriert werden, die sich neben der Förderung der qualifizierten Arbeitsnachfrage auch auf eine Qualifizierungsförderung des Arbeitsangebotes bezieht. hbPolitikRegionStrukturpolitikRegionale WirtschaftspolitikBeschäftigungspolitikFörderungspolitikFörderungsmaßnahmeInvestitionsförderungWirtschaftsförderungSubventionspolitikHumankapitalBeschäftigungsorientierte Reform der regionalen Strukturpolitik. Von der Sachkapital- zur Humankapitalförderung.Zeitschriftenaufsatz092563