Beuchel, Karl-JoachimPohlers, JoachimSchreiber, Ruediger1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506738Das Wohngebiet "Fritz Heckert" in Karl-Marx-Stadt, das nach seiner Fertigstellung mehr als 100.000 Einwohner haben wird, gehört zu den größten Wohnungsneubaugebieten der DDR. Standortwahl, städtebauliche Vorbereitung, architektonisch-funktionelle Gestaltung sowie die Erzeugnisse des Wohnungsbaukombinats Karl-Marx-Stadt für das Wohngebiet werden ausführlich von den drei Autoren, die an maßgeblicher Stelle an dem Unternehmen beteiligt sind, dargestellt. FGWArchitekturStadtplanung/StädtebauFertigteilbauMontagebauWohngebäudeWohngebietWohnsiedlungLageStandortplanungVerkehrsplanungFolgeeinrichtungErschließungssystemVorfertigungPlattenbauWohngebiet "Fritz Heckert" und Erzeugnisse des VEB Wohnungsbaukombinat Karl-Marx-Stadt.Zeitschriftenaufsatz089286