1981-06-112020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/477116Der Neckar ist in Engpaßzeiten nicht in der Lage, die Abwärme der an seinem Lauf errichteten Wärmekraftwerke aufzunehmen. Bei voller Inanspruchnahme der installierten Leistung würde die Wassertemperatur im Sommer auf weit über 28 ansteigen, Dies ergibt sich aus einer rechnerischen Simulation der natürlichen Wärmeaustauschvorgänge. Die Berechnungen, deren Methodik und Ergebnisse in der Schrift dargestellt sind, wurden für verschiedene Wasserzuführungen, Wetterlagen und Wärmelastfälle durchgeführt. gk/difuWärmebelastungWasserwirtschaftUmweltschutzEnergieversorgungWärmelastplan Neckar. Plochingen bis Mannheim. Stand Mai 1973.Graue Literatur058491