1998-03-102020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519970933-9078https://orlis.difu.de/handle/difu/48877Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung stellt derzeit ein zentrales Thema bei der Diskussion um die Entwicklung der Städte und Regionen dar. Die in der Veröffentlichung dokumentierten Beiträge spannen den Bogen von der globalen bis zur kommunalen Ebene der Stadt Münster. Sie berichten über die Habitat II-Konferenz und deren follow-up über "Städte der Zukunft". In Bezug auf Münster werden Stand und Erarbeitung der Lokalen Agenda in Münster und insesondere die Wohnsiedlungsflächenkonzeption der Stadt im regionalen Kontext vorgestellt. Die Stadt wird außerdem als Modellstadt im Vorhaben "Städte der Zukunft" beschrieben. Schwerpunkt dieses bundesweiten Modellvorhabens sind Einsparungen beim Verbrauch der Ressourcen und die Reduzierung der Umweltbelastungen. Dabei steht in Münster das Handlungsfeld "haushalterisches Bodenmanagement" im Mittelpunkt. Der Band schließt ab mit einer Diskussion über die nachhaltige Stadtentwicklung zwischen Wirklichkeit und Vision. eh/difuNachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung. Von Rio über Istanbul zur lokalen Agenda. Dokumentation der gemeinsamen Tagung der Stadt Münster und der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. (SRL) am 18.4.1997 in Münster.Graue LiteraturDf1474StadtentwicklungsplanungRegionalentwicklungSiedlungsentwicklungWohnbauflächeModellNachhaltige EntwicklungLokale AgendaBodenmanagement