Kassner, Uwe1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/530017Der Bericht gibt zunächst einen Überblick über die Entwicklung der Informationstechnik in den letzten Jahren. 5 Thesen werden vorgestellt, die Auswirkungen und Möglichkeiten der neuen Informationstechnologie beschreiben und verdeutlichen sollen, vor welchem Hintergrund sich der Einsatz von Informationstechnik in Kommunalverwaltungen abspielt. Es folgen drei Beispiele, in denen kommunale Datenzentralen neue Techniken für ihre Mitgliedsverwaltungen anbieten: Bildschirmtext, Kleinrechner, das Projekt der Arbeitsgemeinschaft kommunale Datenverarbeitung "Technikunterstützte Informationsverarbeitung". Abschließend wird auf Probleme des Einsatzes neuer Techniken in finanzieller und personeller Hinsicht eingegangen. (wg)InformationstechnologieBildschirmtextKommunalverwaltungKleinrechnerInformationsverarbeitungAuswirkungTheseKommunale DatenverarbeitungEinsatzmöglichkeitStaat/VerwaltungGemeindeInformationstechnologie - Herausforderung für die Kommunalverwaltung und die Kommunalen Datenzentralen.Zeitschriftenaufsatz117013