Berding, UlrichKlehn, Kirsten2020-06-032020-06-032022-11-262020-06-032022-11-2620201867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/576359Im Mittelpunkt des vom vhw aufgelegten explorativen Forschungsansatzes "Projekte im Quartier (PiQ)" stehen die Wechselwirkungen und Bezüge zwischen zivilgesellschaftlich initiierten Wohnprojekten und den Quartieren, in denen sie tätig sind. Einerseits ist hier von Interesse, ob und wenn ja, wie die untersuchten Wohnprojekte in Konzeption und Ausrichtung auf Besonderheiten ihres Umfeldes Bezug nehmen – seien es Defizite und Herausforderungen oder ungenutzte Potenziale. In der "Gegenrichtung" stellt sich die Frage, welche über das Projekt hinaus betriebenen Aktivitäten auf dessen Umfeld zielen und tatsächlich ein wie auch immer ausgestaltetes nachhaltiges "Mehr" für das Quartier entfalten.Wohnprojekte als Kristallisationspunkte für "mehr"? Zivilgesellschaftliche Initiativen im Wohnbereich und ihre Bezüge zum Quartier – eine erste Erkundung.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6WohnquartierWohnprojektGemeinschaftswohnenNachbarschaftsgruppeAlternatives BauenProjektübersichtMieterinitiativeZivilgesellschaftProjektbeschreibungFallstudieExploration