Schmitz, Sven-Uwe2001-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-8100-2655-7https://orlis.difu.de/handle/difu/78159Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die politische Ideengeschichte, um eine aktuelle Frage zu beantworten - die Frage nach dem polischen Zusammenleben. Da es eine Demokratie nicht ohne Demokraten geben kann, werden neun Denker nach ihren Erfahrungen und Überlegungen befragt, welche Tugenden ein guter Demokrat haben sollte. Dadurch ergibt sich ein detailliertes Anforderungsprofil, anhand dessen der Leser zum Weiterdenken angeregt wird. Der Autor stellt abschließend einen Vergleich zwischen den Denkern an, indem er die demokratische Staatsvorstellung, das Staatsziel der Demokratie, die Entwicklungsfähigkeit politischer Institutionen aufgreift. kirs/difuHomo democraticus. Demokratische Tugenden in der Ideengeschichte.MonographieDW6771TheoriePhilosophieGeschichtePolitikDemokratieStaatInstitutionVergleichsuntersuchungAnthropologieIndividualismusKollektivismusEgoismusAltruismusStaatsziel