Klöckner, WernerSeibert, CarolineSoboth, Andrea2013-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620121437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/218623Die Verbandsgemeinde Daun in der Vulkaneifel spürt wie viele ländliche Kommunen die Auswirkungen des demografischen Wandels mit einer rückläufigen und einer deutlich älter werdenden Bevölkerung. Aus diesem Grund hat die Verbandsgemeinde 2010 den Prozess "WEGE - Wandel erfolgreich gestalten!" gestartet, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Hierbei orientiert sie ihre Entwicklung an der Vision einer gesunden Verbandsgemeinde. 2011 stand der WEGE-Prozess im Zeichen des Themenjahrs "altersgerechte Dörfer". In vielfältigen Veranstaltungen und Projekten widmeten sich die insgesamt 38 Ortsgemeinden den verschiedenen Facetten des demografischen Wandels. Unter anderem wurde ein Verein "Bürger für Bürger" gegründet, der ehrenamtliche Unterstützungsleistungen organisiert.Altersgerechte Dörfer. Kommunale Anpassungsstrategien der Verbandsgemeinde Daun.ZeitschriftenaufsatzDM13040953BevölkerungsentwicklungWohnungswesenAlter MenschBevölkerungsstrukturAlterungAltenwohnungWohnformKommunalpolitikDorfLändliche GemeindeLändlicher RaumDemographischer WandelAnpassungsstrategieAltersgerechtes WohnenAltenpolitikGenerationenpolitik