Dillenberger, Rolf1988-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/541725Die überarbeitete Diplomarbeit setzt sich mit Fragen des kostensparenden und flächensparenden Bauens auseinander. Es wird davon ausgegangen, daß für breite Schichten der Bevölkerung bei der Wohnungssuche die Höhe der monatlichen Wohnungsmiete das Hauptkriterium darstellt. Insbesondere erörtert der Autor die Grundlagen des Wohnungsmarkts, wie er vom Gesetzgeber der Bundesrepublik Deutschland geregelt wurde: Je nach Förderungsart ist der Wohnungsmarkt in den frei finanzierten Wohnungsbau, den steuerbegünstigten Wohnungsbau und den öffentliche finanzierten Wohnungsbau unterteilt. Des weiteren wird die bestehende Wohnungspolitik analysiert und kritisiert. Anspruch der Diplomarbeit ist es, verschiedenen interessierten Gruppen und Initiativen einen inhaltlichen Orientierungsrahmen zu bieten, der die Ausgangslage für Handlungsschritte deutlich werden läßt. Darüber hinaus zeigt der Verfasser Ansätze und Ziele einer sozialorientierten Architektur im Kontext alternativer Wohnungspolitik auf. sg/difuWohnungsmarktWohnungsversorgungWohnungspolitikSozialer WohnungsbauArchitekturWohnungsbauförderungMietrechtEinkommenSozialschichtBebauungMietwesenWohnungswesenPolitikWohnungsbauWohnungsversorgung und Wohnungspolitik für untere Einkommensschichten in der BRD.Graue Literatur129187