Droege, Peter2014-09-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-86581-455-5https://orlis.difu.de/handle/difu/234447Die Regionen erleben eine Renaissance in unserer globalisierten Welt: als Identität stiftende Lebensräume, als Planungs- und Wirtschaftsgebiete - und als autonome Energiesysteme: Regionen spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg in eine emissions- und nuklearenergiefreie Zukunft. Auf regionaler Ebene entstehen resiliente Energiesysteme auf der Basis regenerativer Quellen, die Kommunen und Gemeinschaften vor Ort Sicherheit und Gesundheit schaffen - und hohe Wertschöpfung bringen. Der europäische Vierländerraum Bodensee - Alpenrhein wird zu einer Modellregion, wenn diese Potenziale ausgeschöpft werden, aufbauend auf bestehenden Initiativen. Dies zeigt die multidisziplinäre und wissenschaftliche Publikation zur Bodensee - Alpenrhein Energieregion, in der die energetischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten einer erneuerbar-autonomen Bodenseeregion untersucht wurden.Regenerative Region. Energie- und Klimaatlas Bodensee - Alpenrhein. Energy- and Climate Atlas Lake Constance - Alpine Rhine.MonographieDW28151EnergieKlimaThemakarteRegionalplanungIndividualverkehrMobilitätEnergieplanungAlternativenergieNutzerverhaltenErneuerbare Energie