Arnold, MartinSchaffner, JohannesSchramm, Michael2010-07-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/143954Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive ist der ÖPNV zumeist defizitär. Sind aus Sicht der Kommunen in Zeiten knapper Kassen die finanziellen Zuweisungen an die städtischen Verkehrsunternehmen gerechtfertigt? Eine aktuelle Studie der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg führt zu beeindruckenden Ergebnissen: Aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive ist der ÖPNV in Nürnberg hochrentabel; das wirtschaftliche Handeln der VAG führt auf vielen Ebenen zu positiven Effekten.From the business point of view, the local passenger transport is often in deficit. The question is: are fundings of municipal transport companies still justified in times of low budgets? A recent survey made by the transportation corporation Nuremberg, Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) shows some impressive results: from the macroeconomic point of view, the local transport at Nuremberg is much cost-efficient and the VAG economic actions mean positive effects on different levels.Mehr Nutzen als Kosten des Nahverkehrs für Stadt und Region. VAG Nürnberg legt Ergebnisse einer Studie zum ÖPNV-Nutzen vor.Local passenger transport means more benefits than costs for city and region.ZeitschriftenaufsatzDH16497VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrVerdichtungsraumMobilitätÖPNVVerkehrsinfrastrukturVerkehrsbedienungGesamtwirtschaftKostenvergleichKosten-Nutzen-AnalyseBewertungsmethodeInput-Output-AnalyseMetropolregionWertschöpfung