Lehr, Eveline1988-03-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/541107Die Frage nach den Gesetzmäßigkeiten, die zur Bildung bzw. zur Veränderung von wirtschafts- und sozialräumlichen Strukturen in Städten führen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Stadtgeographie. Kann hier die Synergetik, die sich mit Prozessen befaßt, die zur Entwicklung raumzeitlicher Strukturen in naturwissenschaftlichen Systemen führen, etwas Neues bringen? Kann man diese Gesetzmäßigkeiten auf gesellschaftswissenschaftliche Systeme übertragen? Die Autorin stellt Theorie und Methode der Synergetik vor und zeigt die Anwendung am Migrationsmodell von Weidlich und Haag. cp/difuSynergieMathematikBiologieModellFlächennutzungNaturwissenschaftStadtgeographieSozialgeographieBevölkerungswanderungBevölkerungsentwicklungSozialverhaltenTheorieStadtstrukturWissenschaft/GrundlagenGeographieRaumzeitliche Entwicklung von innerstädtischen Landnutzungsmustern aus der Sicht der Synergetik.Graue Literatur128567