Lampert, Thomas1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553494Überlegungen grundsätzlicher Art sprechen für eine allgemeine Privatisierung sämtlicher kommunaler Aufgaben, soweit diese nicht hoheitliche Aufgaben betreffen. Für die Bauwirtschaft zeichnet sich dabei ein mögliches Engagement vor allem in den Bereichen der Verkehrsinfrastruktur, der Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Abfallbeseitigung ab. Beispiele dafür werden genannt. Besonders befaßt sich der Bericht mit der Abwasser- und Abfallbeseitigung und ihren spezifischen Problemen bei einer Privatisierung. Dabei werden die Marktpotentiale für die Bauwirtschaft in diesen Bereichen kurz skizziert und die gesetzlichen, politischen und ideologischen Rahmenbedingungen in Bezug auf die Privatisierung öffentlicher Infrastrukturaufgaben für die Bauwirtschaft genannt. Behandelt werden auch versicherungstechnische Aspekte bei der Privatisierung in sensiblen umweltrelevanten Bereichen. Festgehalten wird, daß die Bauwirtschaft das Marktpotential und die Chancen privater Betreibermodelle in den genannten Bereichen wohl erkannt hat. (hb)PrivatisierungGebietskörperschaftInfrastrukturAbfallbeseitigungVerkehrsinfrastrukturBauunternehmenKommuneAbwasserentsorgungMarktpotenzialStaat/VerwaltungFinanzenPrivatisierung - ein aktuelles Thema in der öffentlichen Meinungsbildung.Zeitschriftenaufsatz141325