Ehlers, Dirk1985-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/511229Aufgrund einer vermehrten Leistungsverwaltung des Staates vollführt die Verwaltung immer häufiger ihre Aufgaben in Formen des Privatrechts.Die Arbeit unternimmt den Versuch, die Rechtsfragen einer Verwaltung in Privatrechtsform im Zusammenhang neu zu überdenken.Dabei stehen nicht nur die dogmatischen Probleme über die privatrechtliche Handlungsform der Verwaltung im Vordergrund, sondern auch die Einbeziehung der praktischen Verwaltungsbedürfnisse sowie der rechtspolitischen Fragestellungen.Neben der grundsätzlichen Darstellung der verschiedenen Erscheinungsformen der privatrechtlichen Verwaltung werden Zulässigkeit und Grenzen der privatrechtsförmigen Verwaltung einer eingehenden Prüfung unterzogen.Nach Feststellung der Probleme, die eine privatrechtliche Verwaltung hervorruft, und nach Ermittlung der Gründe für die Verwendung der Privatrechtsform wird abschließend zu der Frage Stellung genommen, ob und inwieweit eine Publifizierung (Stärkung der öffentlich-rechtlichen Elemente) der privatrechtlichen Verwaltung in Betracht kommt. kp/difuÖffentliches RechtPrivatrechtRechtsgeschichteVerfassungsrechtKommunalrechtGemeindeunternehmenVerwaltungsorganisationGesetzgebungTheorieRechtVerwaltungVerwaltung in Privatrechtsform.Monographie093927