Bodnar, AdamKowalski, MichalRaible, KarenSchorkopf, Frank2003-11-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-540-40424-4https://orlis.difu.de/handle/difu/188273Die Beiträge dokumentieren das entstehende Verfassungsrecht der EU. In den Referaten werden aktuelle und grundlegende Fragestellungen des Europarechts behandelt. Zu den behandelten Themenbereichen gehören u.a. Menschenrecht, Reform der Institutionen, heutige und künftige Funktionen der EU, Homogenität und Identität, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, europäische Innen- und Rechtspolitik und Europäische Verfassung. Die Beiträge zeigen den jeweils unterschiedlichen Zugang zu Fragen des europäischen Verfassungsrechts aus Sicht von Angehörigen eines Mitgliedstaates und eines Beitrittslandes. Dabei wurden Vorstellungen einer konstitutiven Verfassung (u.a. mit einer invocatio dei-Präambel eher auf polnischer Seite vertreten, während deutsche Teilnehmer eher eine Absicherung des erreichten Rechtszustandes durch einen Verfassungsvertrag im Auge haben. goj/difuThe Emerging Constitutional Law of the European Union. German and Polish Perspektives. 2. Deutsch-Polnisches Seminar.MonographieDW12233VerfassungsrechtInstitutionSicherheitRechtPolitikEuroparechtMenschenrechtFunktionSicherheitspolitikVerteidigungspolitik