Basty, GregorBeck, Hans-JoachimHaaß, Bernhard2004-08-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-936232-10-5https://orlis.difu.de/handle/difu/190309Das Buch gibt jedem Investor die erforderlichen rechtlichen und steuerlichen Grundlagen und Praxistipps für Investitionen in denkmalgeschützte Immobilien. Hinzu kommen ausführliche Informationen über staatliche Förderprogramme und wie man sie am besten nutzt. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf den jeweiligen Gebieten. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: 1. Fördermöglichkeiten bei der Sanierung denkmalgeschützter Immobilien; 2. Steuerliche Vorteile durch denkmalgeschützte Bauten (Stand 15.5.2004); 3. Baugenehmigung und denkmalrechtliche Genehmigung; 4. Ankauf- und Verkaufsvertrag, Bauträgervertrag; 5. Aufteilung denkmalgeschützter Immobilien nach WEG; 6. Mietrechtliche Konsequenzen bei Modernisierungsmaßnahmen; 7. Bau- und Architektenvertrag (inkl. Bestandsaufnahme); sowie 8. Energieeinsparverordnung einschließlich Musterverträge zum: Kaufvertrag, Bauträgervertrag, Bestandsaufnahmevertrag, Architektenvertrag, Bauvertrag. difuDenkmalschutz und Sanierung. Rechtshandbuch.MonographieDW14279DenkmalschutzStadtsanierungInvestitionSteuerGenehmigungsverfahrenRestaurierungKaufvertragBauvertragEnergieeinsparungArchitektenvertragBauträgerMietrechtWohneigentumFördermittelBefund