Benz, Arthur1995-12-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101861Die umfangreiche Arbeit untersucht systematisch Funktionen, Voraussetzungen und Folgen von kooperativem Verwaltungshandeln. Nach einer Klärung des Begriffs des "kooperierenden Verwaltungshandelns" werden die Funktionen von Kooperation innerhalb des staatlichen Bereichs aus dem gestiegenen Legitimationsbedarf bestimmt und Kooperationsbereitschaft, Kooperationsprozeß und -ergebnis betrachtet. Dabei werden interaktive Verhandlungen, Organisationsstrukturen und die Typologie öffentlicher Aufgaben näher betrachtet. Ziel der Arbeit ist es, die Bedingungen erfolgreicher Kooperation zu ermitteln und zugleich Gefahren und potentielle Fehlentwicklungen sichtbar zu machen. Auf der Grundlage empirischer Erkenntnisse und theoretischer Überlegungen sollen Chancen und Grenzen einer solchen Verwaltungspraxis geklärt werden. goj/difuKooperative Verwaltung. Funktionen, Voraussetzungen und Folgen.MonographieS95330016VerwaltungshandelnVerwaltungsorganisationKooperationKoordinationInteraktionOrganisationsstrukturVerbandVerwaltungVerwaltungsaufgabeVerhandlungVerwaltungspraxisNetzwerk