2016-07-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/230068Die Themen im Einzelnen: Maksim Huebenthal, Kinderarmut in einem Wohlfahrtsstaat wie Deutschland - was ist das eigentlich? (S. 50 ff.); Gerda Holz: Armut und Armutsprävention in Kindertageseinrichtungen - Chancen für armutssensibles Handeln (S. 57 ff.); Corinna Spanke: Teilhabechancen von Kindern durch armutssensibles Handeln in der Kommune ermöglichen - Viele Bausteine ergeben ein Ganzes (S. 68 ff.); Margherita Zander: Kinder im Fokus kommunaler Armutsprävention. Resilienzförderung -ein Weg der Wahl? (S. 74 ff.).Kinderarmut - aktuelle Entwicklungen und Handlungsstrategien. (Themenschwerpunkt).ZeitschriftenaufsatzDMR160123SozialarbeitJugendhilfeArmutKindMessungSozialpolitikKommunalpolitikKindertagesstätteKinderarmutRechtsanspruchRegulierungTransformationArmutspräventionTeilhabeResilienzförderung