Lange, EckartSchroth, OlafWissen, Ulrike2004-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030251-3625https://orlis.difu.de/handle/difu/189354Der Beitrag geht auf die Rolle von computergestützten 3D-Visualisierungen im Prozess der Landschaftsplanung ein und macht auf Faktoren aufmerksam, die Einfluss auf die Qualität von Mitwirkungsprozessen haben. Möglichkeiten von 3D-Landschaftsvisualisierungen als neues Planungsmedium zur Bürgerbeteiligung werden erläutert und der praktische Ablauf im Projekt VisuLands an konkreten Beispielen für das Untersuchungsgebiet UNESCO Biosphäre Entlebuch beschrieben. goj/difuInteraktive Landschaftsentwicklung. Potenziale von Computervisualisierungen in partizipativen Planungsprozessen zur Lenkung der Landschaftsentwicklung am Beispiel der UNESCO Biosphäre Entlebuch (Schweiz).ZeitschriftenaufsatzDW13319LandschaftLandschaftsplanungPlanungsprozessPartizipation3D-SystemBiosphärenreservat