2003-08-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/148813Wirtschaftslage auf einen Blick: Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in 2001 um 0,8 % gegenüber dem Vorjahr, dabei Steigerung der Wertschöpfung durch das verarbeitende Gewerbe um 1%, dagegen Rückgang bei Bauwirtschaft um 13%; Umsatzwachstum der Industrie um 1,4% im ersten Quartal 2002; Im Baugewerbe im 2. Halbjahr 2001 abnehmende Minusraten bei anhaltend hohen Einbußen vor allem Wohnungsbau, gemäßigte Entwicklung bei gewerblichen und Industriebauten; Angespannte Situation im Handwerk: Umsatzrückgang im 1. Quartal 2002 gegenüber dem Vorjahr um 13,1% (im Vorjahr bereits -12,5%); Tourismus mit Übernachtungsplus von 6% im Sommerhalbjahr 2001 und 2% im Winterhalbjahr; Anstieg der Ausfuhren um 6% in 2001 auf Waren im Wert von 4,5 Mrd. EUR, davon die Hälfte in die EU; Abnahme der Erwerbstätigenzahl im Jahresdurchschnitt 2001 um 2,2% gegenüber 2000 auf 1,04 Mio. Menschen, Entlassungen vor allem im Baugewerbe; Arbeitslosenzahl im Juni 2002 leicht über dem Vorjahr, Arbeitslosenquote auf der Basis der abhängigen zivilen Erwerbspersonen bei 18,5%. gj/difuBrandenburger Wirtschaftsreport. Aktuelle Berichte und Statistiken.ZeitschriftenaufsatzDI0331022WirtschaftsentwicklungIndustrieBauwirtschaftHandwerkHandelFremdenverkehrAußenhandelBeschäftigungArbeitsmarktBruttoinlandsproduktTourismus