Neumann, Hannelore1989-03-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547965Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob die öffentliche Arbeitsmarkt- und regionale Strukturpolitik dem Status von Frauen als einer besonders förderungswürdigen Gruppe am Arbeitsmarkt gerecht wird. Die Ausgangshypothese lautet, daß dies eher nicht der Fall ist. Im einzelnen werden die Qualifizierungsmaßnahmen der Arbeitsmarktpolitik (berufliche Weiterbildung), die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und die regionale Strukturpolitik untersucht. Darauf aufbauend, werden Anstöße und Entscheidungshilfen für bildungs- und arbeitsmarktpolitische Initiativen des Staates gegeben. - Schü.FrauenerwerbstätigkeitArbeitsmarktpolitikStrukturpolitikArbeitsloseBerufsqualifikationArbeitsrechtFortbildungUmschulungRegionalpolitikWirtschaftArbeitsmarktFrauen in der öffentlichen Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik.Monographie135570