Habbel, Franz-Reinhard2018-08-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/247356Politik und Verwaltung werden wie die Wirtschaft und die Gesellschaft massiv von den Entwicklungen der Digitalisierung geprägt. Hierbei kommt immer mehr künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel. Großen Einfluss wird künstliche Intelligenz auch auf die Infrastruktur der Städte und Gemeinden haben. Kommunen sollten für deren Einsatz offen sein, Mut zum Experimentieren beweisen und gleichzeitig die Risiken diskutieren.Schwarz-Weiß-Denken führt nicht weiter. Künstliche Intelligenz.ZeitschriftenaufsatzDH26219StadtplanungInfrastrukturplanungKommunalpolitikVerwaltungshandelnStrukturwandelInformationstechnologieKommunikationstechnologieAutomatisierungDigitalisierungVernetzungSmart CityKünstliche Intelligenz