Schumann, Birte2012-04-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-942171-25-0https://orlis.difu.de/handle/difu/174402In zunehmendem Maße zieht die Umweltberichterstattung in die Geschäftsberichte ein, nicht zuletzt durch das Bilanzrechtsreformgesetz aus dem Jahr 2004. Die Autorin untersucht umweltrelevante nichtfinanzielle Leistungsindikatoren in den Lageberichten von Unternehmen. Da sich die Darstellung solcher einzelnen Informationen problematisch gestaltet, wird erläutert: a) was sind nichtfinanzielle ökologische Leistungsindikatoren; b) was sind ihre rechtlichen Grundlagen; c) welche bereits vorhandenen umweltrechtlichen Systeme kann man für die Ermittlung solcher Leistungsindikatoren heranziehen; d) inwiefern arbeiten Unternehmen schon mit Umweltkennzahlen und Umweltkennzahlensystemen?Umwelt- und bilanzrechtliche Grundlagen von nichtfinanziellen ökologischen Leistungsindikatoren. In den Geschäftsberichten im Verhältnis zum Gesamtsystem der Umweltberichterstattung von Unternehmen.MonographieDM12032007UmweltschutzUmweltschutzrechtUmweltberichtUnternehmenUmweltpolitikBilanzÖkologieUmweltindikatorWirtschaftssektorUmweltinformationUmweltkennzahlGeschäftsberichtBilanzrechtÖko-AuditNachhaltigkeit