Dünnwald, Dirk1999-08-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993789059269https://orlis.difu.de/handle/difu/75978Die Arbeit befasst sich im Wesentlichen mit der Problematik, die aus dem Spannungsfeld von Urheberrecht und Arbeits- bzw. Dienstrecht, in dem sich der abhängige Urheber befindet, entsteht. Der Begriff des öffentlichen Dienstes wird zunächst geklärt, um herauszufinden, welche Personen als öffentliche Dienstnehmer gelten können. Anschließend wird das Urheberrecht geprüft, um feststellen zu können, welche öffentlichen Dienstnehmer potentiell als Urheber in Betracht kommen, also Tätigkeiten verrichten, die auf die Schaffung urheberrechtsschutzfähiger Werke gerichtet sind. Schließlich wird die Frage erörtert, welche Wirkungen die Regelungen des Urhebergesetzes und der für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifverträge auf die von ihnen betroffenen Urheber haben. kirs/difuDer Urheber im öffentlichen Dienst.MonographieDW4575Öffentlicher DienstTarifvertragArbeitsvertragTarifvertragArbeitsrechtForschungsinstitutionKulturMuseumTheaterSchuleVerwaltungMilitärSchrifttumDienstrechtUrheberrecht