1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950173-5365https://orlis.difu.de/handle/difu/89598Auf einem Areal von 6,5 ha in Berlin-Pankow wurden 432 Wohneinheiten für etwa 1200 Bewohner bezogen. Das Projekt wurde vom Land Berlin auf dem ersten Förderweg für sozialen Wohnungsbau unterstützt. Mehrfamilienhäuser unterschiedlicher Geschosshöhe - maximal fünf - gruppierten die Planer um eine parkähnliche Anlage mit See. Umweltgerechte Planung und Ausführung kennzeichnen das Bauvorhaben, was die ökologische Gestaltung der Aussenanlage wie die Auswahl der Baustoffe und die Wärmedämmung betrifft.Soziale Wohnanlage in Berlin.ZeitschriftenaufsatzI95040869Sozialer WohnungsbauWohnanlageFinanzierungPlanungskonzeptÖkologieAußenanlageWirtschaftlichkeitRaumklimaBaustoffBehindertenwohnungUmweltfreundlichkeitPoroton-ZiegelBauobjekt