Gierisch, MarkusHuber, HermannWittwer, Hans-Jakob1993-09-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/96692Zum gesellschaftlichen Wandel der vergangenen Jahrzehnte gehört die Herausbildung vielfältiger Haushaltsformen, die sich hinsichtlich Lebenssituation, Wohnvorstellungen, Zahlungsfähigkeit und anderer Merkmale stark unterscheiden und unterschiedliche Nutzungsanforderungen an Wohnung und Wohnumgebung stellen. In dieser Arbeit steht die Frage im Vordergrund, mit welchen Erneuerungs- oder Umbaumaßnahmen die Mietwohnungsbestände zweckmäßig an die geänderten Haushaltsstrukturen angepaßt werden können. Als Lösungsansatz wird ein Instrument vorgeschlagen, mit dessen Hilfe auf einfache Art Grundrisse analysiert und die Nutzungsmöglichkeiten einer Wohnung festgestellt werden können. Aus der Analyse läßt sich ableiten, welche baulichen Maßnahmen oder Ergänzungen in der Ausstattung das Nutzungspotential und damit das Nachfragespektrum einer Wohnung erhöhen. st/difuWohnung und Haushaltsgröße. Anleitung zur Nutzungsanalyse von Grundrissen.Graue LiteraturS93310020WohnungWohnungstypGrundrissMethodeNutzungWohnungswesenNutzungsanalyseHaushaltsgröße