Knabl, ThomasGottwald, Reinhard2008-11-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620081616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/165517In Zeiten der Energieverknappung und des -preisanstiegs wird versucht, das Energiesparpotenzial vermehrt auszuloten. Das CCEM-Retrofit-Projekt versucht dies im Gebäudesektor, welchem ein sehr großes Energiesparpotenzial zugeschrieben wird. Um diese Möglichkeiten auszuschöpfen, wird unter anderem die Gebäudehülle von Altbauten mit vorgefertigten Elementen neu eingekleidet. Unumgänglich ist dabei die präzise sowie zuverlässige Erfassung und Bereitstellung von 3D-Planungsdaten. Hier setzt die Geomatik an, welche innerhalb des CCEM-Retrofit-Projekts einen wichtigen Beitrag zur künftigen Energieeinsparung im Gebäudebereich leistet.CCEM-Retrofit - 3D-Messtechnik bei der energieeffizienten Sanierung von Altbauten.ZeitschriftenaufsatzDM08102810BebauungGebäudeAltbauEnergieeinsparungBauaufnahmeVermessungMesstechnikModellierungGebäudehülleZustanderfassungLasertechnikEnergetische SanierungEnergieeffizienz