1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/462133Als eine der Ausbildungsmöglichkeiten eines Raumplaners hat die Ministerkonferenz für Raumordnung die ,,Kombination eines eigenständigen interdisziplinären Raumplanerstudiums im Range eines Nebenfaches oder eines zweiten Hauptfaches'' definiert. Das auf dieser Basis erarbeitete Studienplanmodell beruht auf einem curricular begründeten Ausbildungsangebot in aufeinander bezogenen Schritten. Es werden zunächst das Ausbildungsziel und das künftige Tätigkeitsfeld des Raumplaners definiert und die von ihm zufüllenden Tätigkeiten bestimmt. Aus diesen Tätigkeiten lassen sich Qualifikationsanforderungen ableiten, die zu Lehrzielen umformuliert werden können. Schließlich werden konkrete Lehreinheiten und Lernverfahren erarbeitet.StudienplanmodellGeographieHochschuleRaumplanungStudienplanmodell für ein Kombinationsstudium für Raumplaner unter besonderer Berücksichtigung des Faches Geographie.Graue Literatur039926