Braun, BernardLarisch, Joachim2009-10-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/167580Die Broschüre gibt einen Überblick über die beschäftigungspolitische Bedeutung der Gesundheitsbranche. Sie will damit einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion um die Gesundheitswirtschaft als uneingeschränkter Träger des wirtschaftlichen Fortschritts und des Wohlbefindens der Bevölkerung leisten und den politischen Entscheidungsträgern Bremens Argumente an die Hand geben, sich nicht unbesehen in die Schar der Bundesländer einzureihen, die auf Kongressen und in Gestalt regionalpolitischer und regionalwirtschaftlicher Initiativen das Hohelied der Gesundheitswirtschaft singen. Dabei geht es um drei Aspekte: den bisher bundesweit empirisch nicht nachweisbaren beschäftigungspolitischen Nutzen, die Ein- und Ausschlusskritierien von wirtschaftlichen Leistungsarten und Leistungsbereichen in die Gesundheitswirtschaft und drittens die nichtökonomischen unbeabsichtigten, aber unerwünschten Wirkungen der Klassifizierung, Einordnung von Leistungsangeboten als "Gesundheits"wirtschaftliche oder "Gesundheits"leistungen.Gesundheitswirtschaft und Beschäftigung in Bremen.Graue LiteraturDM09070818GesundheitswesenWirtschaftszweigBeschäftigungBeschäftigungsstrukturRegionalwirtschaftWirtschaftswachstumWirtschaftsprognoseGesundheitsmarktGesundheitssektorGesundheitswirtschaftGesundheitsstatistikWirtschaftsstatistikBeschäftigungswirkungBeschäftigungsstatistik