Clausen, Sonja1999-04-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973-631-31680-1https://orlis.difu.de/handle/difu/40321Es werden die wirtschaftliche Dimension von öffentlicher Kulturförderung aus regionaler Sicht untersucht. Insbesondere wird das "Schleswig-Holstein Musik Festival" als konkretes Beispiel dargestellt. Nach einer kurzen Vorstellung des Schleswig-Holstein Musik Festival stellt die Autorin dar, auf welche Weise ein solches Festival mit dem wirtschaftlichen Leben der Region verknüpft ist. Dann stellt sie Argumente vor, die aus wirtschaftspolitischer und wissenschaftlicher Sicht die Subventionierung des Kulturbereichs begründen. Abschließend stellt die Verfasserin fest, daß das Festival für das Image und die Wirtschaft Schleswig-Holstein von großer Bedeutung ist. roro/difuRegionalwirtschaftliche Implikationen öffentlicher Kulturförderung.MonographieD9709167RegionalwirtschaftKulturMarketingFinanzierungBesucherRegionalpolitikFördermittelRegionalmarketingMusikfestivalStadtmarketingStadtimageKulturförderung