Kreuzberger, Martina1995-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950342-0930https://orlis.difu.de/handle/difu/88572Cottbus ist eine halbe Autostunde von der deutsch- polnischen Grenze entfernt - nicht umsonst also wird die Stadt als "Tor zum Osten" bezeichnet. Wirtschaftlich ist die Region der Lausitz neben Maschinen-, Anlagen- und Schienenfahrzeugbau stark vom Bergbau und der Energiewirtschaft geprägt. Gemessen an der industriellen Ausrichtung der Region ist die leicht unterdurchschnittliche Arbeitslosenquote in Cottbus durchaus positiv zu werten. Wie andernorts in Ostdeutschland hat auch in Cottbus in den vergangenen Jahren eine stärkere Hinwendung zum Dienstleistungssektor stattgefunden, doch will man zukünftig trotz momentaner struktureller Anpassungsschwierigkeiten an die industrielle Tradition anknüpfen.Wirtschaft und Immobilienmarkt in Cottbus. Immobilien-Research Neue Bundesländer.ZeitschriftenaufsatzI95030767WirtschaftsentwicklungWohnungsmarktProduktivitätBevölkerungsentwicklungEinzelhandelStatistikImmobilienmarktBeschäftigtenstrukturBüroflächeImmobilienpreisGrundstückspreis