Fuchs, Birgid1986-02-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/520483Die Arbeit untersucht den Werdegang des berufsbildenden Schulwesens im Donnersbergkreis, einem im Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz gelegenen, 1975 ca. 67.000 Einwohner zählenden Gebiet in fünf zeitlichen Abschnitten von 1867 bis 1978. Dabei wird die Entwicklung von den Fortbildungsschulen über die Bezirksberufs- und Kreisberufsschulen mit ihren Außenstellen bis zur heutigen staatlichen Berufsbildenden Schule dargestellt. Als Quelle dienen handschriftliche Aufzeichnungen und Jahresberichte der einzelnen Schulen des Archivs Kirchheimbolanden und alte Schulakten. Ergänzend zur Auswertung des Quellenmaterials führte die Autorin Gespräche mit früheren und heutigen Lehrern. gwo/difuBerufsschulePädagogikSchulgeschichteBefragungInstitutionengeschichteBildungswesenSchuleBildung/KulturBildungseinrichtungGeschichtliche Entwicklung des berufsbildenden Schulwesens im Donnersbergkreis 1867-1978.Graue Literatur103631