1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566566In der neuen Bundesrepublik mit nunmehr 16 Bundesländern hat sich die Zahl der Bauunternehmen um 20.000 erhöht und die Zahl der Bauarbeiter um 0,5 Mio. Das Gesamtbauvolumen ist von 300 auf 350 Mrd. DM gestiegen, damit ist die Bauwirtschaft der mit Abstand größte Wirtschaftsbereich. Allein vom Baubedarf her gesehen könnten mindestens 10 Jahre Vollbeschäftigung erreicht werden. Die Bauwirtschaft erwartet für 1991 eine Geschäftsberuhigung auf hohem Niveau. Für die drei Bausparten werden die entsprechenden Wachstumsraten hier prognostiziert, wobei die stärkste Zuwachsrate dem Wohnungsbau zugeschrieben wird. Auch in Nordrhein-Westfalen ist mit einem anhaltend positivem Trend am Bau zu rechnen. Die bauwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in NRW werden auch von einigen Negativpunkten behindert, die hier aufgeführt werden. (hg)BaugewerbeBauunternehmenBauvolumenBeschäftigungWirtschaftswachstumWohnungsbauförderungNeuzulassungWirtschaftWirtschaftsentwicklungWas bringt das Baujahr 1991?Zeitschriftenaufsatz154545