Grabowski, Hans-D.Lawitzke, Paul1990-07-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555731Die sozialwissenschaftlichen Untersuchungen zur Lärmsituation in Bergkamen sind Bestandteil des Lärmminderungsplans der Stadt. Auf der Grundlage von schalltechnischen Messungen und sozialwissenschaftlicher Erhebung sollen Maßnahmen zur Schallreduzierung vorgeschlagen werden. Ziel der Untersuchung ist es, die vorhandenen Beeinträchtigungen durch Lärm aus subjektiver Sicht der Betroffenen darzustellen und die Notwendigkeit und Akzeptanz von Maßnahmen zu ermittteln. Aufgrund der maßnahmebezogenen Auswahl der Vertiefungsgebiete ist für das Gesamtergebnis eine Überrepräsentierung der lärmbelästigten Gebiete festzustellen. Dem Ergebnis liegt neben einer gebietsbezogenen Auswertung auch eine personengruppenbezogene Auswertung bei. Die Befragung leistete sowohl hinsichtlich der Prioritätensetzung verschiedener Maßnahmen als auch hinsichtlich der Akzeptanz einen Beitrag. geh/difuLärmminderungsplanUntersuchungLärmbelästigungGewerbelärmStraßenverkehrslärmEmpirische SozialwissenschaftBefragungLärmschutzmaßnahmeMaßnahmenplanungUmweltschutzUmweltpflegeVerkehrslärmLärmminderungsplan Stadt Bergkamen.Graue Literatur143617