Gehrig-Straube, Christine2002-02-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/52681Die Schrift liefert eine Geschichte des im Westen der Stadt Bern gelegenen Quartiers Steigerhubel - Ausserholligen, von seiner Bebauung für Industriearbeiter im Siedlungsstil um 1900 auf gemeindeeigenem Grund bis zur heutigen Situation. Die mit zahlreichen Abbildungen versehenen Ausführungen gehen auf die verschiedenen Etappen der Bebauung ein, auf die erste durch die öffentlichen Hand in der Schweiz erstellten Siedlung des sozialen Wohnungsbaus für die infolge der Industrialisierung zugezogenen Arbeiter, die grundlegenden städtebaulichen Veränderungen in den fünfziger Jahren, die Sanierungen in den achtziger Jahren und die heutigen städtebaulichen Veränderungen und Verkehrsplanungen. goj/difuDie Quartiere Steigerhubel und Ausserholligen - sind sie Aussenbezirke ohne Lebensqualität oder kleine Oasen in einer unruhigen Stadt? Versuch einer Antwort. Eine Quartiergeschichte. 2. Aufl.Graue LiteraturDF5343StadtquartierSiedlungsgeschichteArbeitersiedlungStadtsanierungVerkehrserschließungBaugeschichteEinwohnerentwicklungStadtteilentwicklungAußenbezirkUmgestaltung